Willkommen beim Kinder- und Jugendfonds!

Leuchtturm-Projekte 2023

Förderung des Ferienpass' Weimar mit 10.000 €

„Was hast du erlebt? Male, zeichne, was du in den Ferien gemacht hast.“ Eine häufig gestellte Aufgabe nach den Sommerferien. Ihre Spende hilft Kindern dabei, von neuen Erlebnissen erzählen zu können.

Mit einer Spende ermöglichen Sie Weimarer Kindern und Jugendlichen, die nicht wegfahren können, erlebnisreiche Ferien zu Hause. Gerade in diesen Zeiten ist das für viele Kinder und Jugendliche wichtig. Die Nachfrage nach Ferienpass-Plätzen ist stark gestiegen und mit ihr die Kosten für Verpflegung, Betreuung und Materialkosten der Angebote.

Bitte spenden Sie einmalig oder auch regelmäßig: 

  • 10 € = Tages-Fahrradausflug für ein Kind
  • 20 € = Materialien für den Piratentag
  • 50 € = Kanutour am Piratentag - Kanus ausleihen für 15 Kinder
  • 75 € = Bauspielplatz-Verpflegung für 2 Tage 
  • 100 € = Material für Graffiti-Workshop
  • 150 € = Materialkosten für 4 Tage im Tierprojekt
  • 200 € = 1 Tag Klettern für 20 Kinder in der Kletterhalle, alles inkl.
  • 500 € = Naturerlebniscamp  - Fahrkosten + Verpflegung für alle
  • 1.000 € = 2 Tage Angelcamp komplett mit Übernachtung, Honoraren und Verpflegung für 12 Kinder
  • 1.500 € = 5 Tage Tanzprojekt  für 15 Kinder inkl. Raummiete, Honoraren, Verpflegung
  • 2.500 € = 3 Tage Zirkusworkshops für 30 Kinder
  • Ein besonderes Ferienerlebnis schenken - das ist mit nur 45 € möglich!
Spenden

Das Spendenkonto des Kinder- und Jugendfonds

Klick auf den Spendenbutton - "Kinder- und Jugendfonds" oder anderes Projekt auswählen und spenden.
Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt. Dieser Spendenweg wird technisch unterstützt und bereitgestellt über die Sparkasse Mittelthüringen und den S-Händlerservice. Nutzen Sie die Zahlungsarten Giropay, SEPA-Lastschrift und paydirekt, für Ihre Spende.


Klick auf das Bild öffnet die Homepage www.ferienpass-weimar.de

Leuchtturmprojekt Nr. 2: Jedem Kind ein Hobby!

Helft uns, das Spendenziel von 5.000 € zu erreichen.

Max will malen? Karla will Klettern? Antonie will Angeln? Aber es ist dafür kein Geld da?

  • Die Zahl bedürftiger Familien hat sich verdreifacht
  • Einem Kind stehen pro Monat nur 15 € für Freizeitaktivitäten zu

Jedem Kind ein Hobby bietet

  • Unterstützung für 10 Kinder mit max. 100 € pro Quartal
  • schnelle unbürokratische Entscheidungen

Melden können sich: Jugendamt, Schulsozialarbeiter, Kinderbüro, Eltern, Kinder und Jugendliche

Das neue Kooperationsprojekt des Kinder- u. Jugendfonds und der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Weimar

Kontakt: Anja Pfotenhauer-Wolleschensky, Mail:  pfotenhauer@buergerstiftung-weimar.de, Tel. 03643/815600.